Lebensraum-Restaurierung

ProjekteinblickeÜberwachung

Apollo im Flug – Gezielte Strauchrodung in Virgen verbessert wichtigen Lebensraum

Im Juli 2025 fand im Rahmen des EU-LIFE-Projekts Apollo2020 eine ganztägige Entbuschungsaktion an einem wichtigen Apollo-Schmetterlingsstandort bei Virgen in Osttirol

Read More
ProjekteinblickeÜberwachung

Lebensraumbeobachtung und -verbesserung in Karteis (Salzburg, Pongau): Nektarpflanzen und natürliche Beweidung halten Apollo-Standort offen

Am Standort Karteis im Salzburger Land (Pongau), einem bestätigten Lebensraum von Parnassius apollo juvavus, führte das Apollo2020Teamwährend eines Feldbesuchs Ende

Read More
ProjekteinblickeÜberwachung

Lebensraumbeobachtung und Aktion in Hinterbichl: Die Ausweitung des Apollo-Korridors über Virgen hinaus

Als natürliche Verlängerung des Virgentals spielt der Hinterbichl eine entscheidende Rolle für die ökologische Vernetzung der Lebensräume von Parnassius apollo

Read More
ProjekteinblickeÜberwachung

Lebensraumverbesserung in Virgen geplant: Vorbereitungen für die Wiederherstellung im Herzen des Apollo-Territoriums

Als Teil der landschaftsbezogenen Erhaltungsstrategie im Rahmen von EU-LIFE Apollo2020 führte das Projektteam Anfang Juli 2025 eine detaillierte Standortkartierung und

Read More
ProjekteinblickeÜberwachung

Habitatbesuche: Stärkung der Apollo-Habitate in Tirol und Salzburg

🦋 Apollo2020 ist auf dem Vormarsch!
Wir haben eine neue Phase der Feldarbeit mit Besuchen in vier wichtigen Apollofalter-Lebensräumen eingeleitet: Hinterbichl, Virgen und Leisach in Osttirol, sowie Karteis in Salzburg (Pongau). Diese atemberaubenden alpinen Standorte sind wichtige Sprungbretter für Parnassius apollo glocnericus und P. apollo juvavus.

Gemeinsam mit dem Schmetterlingsexperten Otto Feldner und dem regionalen Projektleiter Max Rossberg haben wir mit Hilfe von Drohnenaufnahmen das Gelände kartiert und Mikrohabitate identifiziert, die uns bei der Habitatpflege m Sommer helfen werden. 💡🌱

Jeder Standort ist Teil eines wachsenden grenzüberschreitenden Lebensraumnetzwerks, das das langfristige Überleben der Apollo-Schmetterlinge in den Alpen unterstützt. 🏔️💚

📍 Bleiben Sie dran für detaillierte Updates aus dem Feld und folgen Sie uns, um eine der ikonischsten alpinen Arten Europas wiederherzustellen!

#Apollo2020 #ParnassiusApollo #Schmetterlingsschutz #AlpineNature #Osttirol #Salzburg #HabitatRestaurierung #NatureNetwork

Read More
Projekteinblicke

Wir restaurieren die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień, PL

Wir stellen die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień wieder her – der wichtigste Ort für den Apollofalter in den polnischen

Read More
Projekteinblicke

Die Rettungsaktion für Parnassius Apollo geht in Tschechien weiter

Letztes Jahr gelang es unserem tschechischen Partner ČSOP Hradec Králové, (nicht nur) für Parnassius apollo über einen Hektar dicht bewachsenes

Read More
Projekteinblicke

Die Outdoor-Saison in Österreich hat offiziell begonnen!

Der Schnee hat in den Alpen zu schmelzen begonnen, was bedeutet, dass die Freiluftsaison für den Apollo-Schmetterling in den österreichischen

Read More
Überwachung

Neues Zuhause für den Apollo im Riesengebirge

Im Juni wurde das Riesengebirge für kurze Zeit zur Heimat des sehr seltenen Apollo-Schmetterlings. Dieser Schmetterling ist ein Relikt aus

Read More