Parnassius Apollo

ProjekteinblickeÜberwachung

Habitatbesuche: Stärkung der Apollo-Habitate in Tirol und Salzburg

🦋 Apollo2020 ist auf dem Vormarsch!
Wir haben eine neue Phase der Feldarbeit mit Besuchen in vier wichtigen Apollofalter-Lebensräumen eingeleitet: Hinterbichl, Virgen und Leisach in Osttirol, sowie Karteis in Salzburg (Pongau). Diese atemberaubenden alpinen Standorte sind wichtige Sprungbretter für Parnassius apollo glocnericus und P. apollo juvavus.

Gemeinsam mit dem Schmetterlingsexperten Otto Feldner und dem regionalen Projektleiter Max Rossberg haben wir mit Hilfe von Drohnenaufnahmen das Gelände kartiert und Mikrohabitate identifiziert, die uns bei der Habitatpflege m Sommer helfen werden. 💡🌱

Jeder Standort ist Teil eines wachsenden grenzüberschreitenden Lebensraumnetzwerks, das das langfristige Überleben der Apollo-Schmetterlinge in den Alpen unterstützt. 🏔️💚

📍 Bleiben Sie dran für detaillierte Updates aus dem Feld und folgen Sie uns, um eine der ikonischsten alpinen Arten Europas wiederherzustellen!

#Apollo2020 #ParnassiusApollo #Schmetterlingsschutz #AlpineNature #Osttirol #Salzburg #HabitatRestaurierung #NatureNetwork

Read More
Schmetterlinge für Anfänger

Wie Parnassius Apollo und andere Schmetterlinge den Klimawandel bewältigen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Zusammen mit der Zerstörung von Lebensräumen sind sie die Hauptursachen für

Read More
Schmetterlinge für Anfänger

Jak jasoň červenooký a další motýli reagují na změnu klimatu

Změna klimatu je jedna z největších výzev našeho století. Společně s destrukcí habitatů je hlavním hybatelem krize globální biologické rozmanitosti.

Read More
Schmetterlinge für AnfängerUnkategorisiert

SEDUM-KOLLEKTIV

Haben Sie sich schon mit dem Apollo-Falter vertraut gemacht? Es lohnt sich auch, einen Blick auf seine Wirtspflanzen zu werfen.

Read More
Projekteinblicke

Von allen Partnern durchgeführte Feldaktivitäten bis März 2023

Aktionen überwachen KPN & KP: Die Überwachungsstudien im Jahr 2022 umfassten 33 Beobachtungsstandorte, die in drei Gebieten ausgewählt wurden: ČSOP:

Read More
Ereignisse

LIFE Apollo2020 wird BoB!

Was ist BoB? LIFE Apollo2020 wird auf der Konferenz Biologie der Schmetterlinge 2023 vorgestellt, die vom 10. bis 13. Juli

Read More
Projekteinblicke

Neue Zuchtfarmen gegründet

In den letzten Monaten wurde auf dem Land eines Biobauern in der Nähe des Dorfes Blatnička in den Ausläufern der

Read More
Projekteinblicke

Zwei Apollo Gärten gebaut

Vor kurzem wurde in einer österreichischen Sekundarschule ein Apollo-Garten angelegt. Die European Wilderness Society, einer der Projektpartner, organisierte diese Aktivität

Read More
Forschung

Parnassius apollo Geschichte und trophische Präferenzen

Parnassius apollo gehört zu einer Gruppe von Schmetterlingen, deren Vorkommen in Europa eine lange Geschichte hat. Wir müssen einen Blick

Read More
Schmetterlinge für Anfänger

Parnassius apollo: Die Schirmspezies als Wächter der Artenvielfalt

Wenn es darum geht, die wertvolle biologische Vielfalt unseres Planeten zu schützen, braucht es manchmal einen Helden, um die Massen

Read More