Parnassius apollo gehört zu einer Gruppe von Schmetterlingen, deren Vorkommen in Europa eine lange Geschichte hat. Wir müssen einen Blick in die Vergangenheit werfen, wenn wir die Wurzeln dieser schönen Art kennenlernen wollen. Wir müssen in die Zeit zurückreisen, die als Neogen bezeichnet wird.
Das Neogen ist eine geologische Periode, die informell entweder in das obere Tertiär oder das späte Tertiär unterteilt wird. Diese Periode dauerte von vor 20,6 bis 2,6 Millionen Jahren, bis zum Beginn des heutigen Quartärs. Das Quartär erstreckt sich vom Neogen bis heute.
Glaziale und interglaziale Perioden
Während der langen Periode des Neogens war das Land stark vergletschert. Gletscher erschienen und zogen sich mehrmals zurück. Diese Perioden, in denen sich die Gletscher zurückzogen, werden als Interglaziale bezeichnet.
Diese Perioden warmen Klimas boten der Tier- und Pflanzenwelt die Möglichkeit, sich zu entwickeln, um später von den Gletschern weggefegt zu werden und sich dann immer wieder neu zu entwickeln. Dieser Prozess hatte starke Auswirkungen auf die Schmetterlinge, einschließlich Parnassius apollo.
Vielfalt des Lebens
Die Forschungen ergaben, dass während dieser langen Perioden von Zwischeneiszeiten, obwohl alles Leben von riesigen Gletschern hinweggefegt wurde, es immer wieder neu entstand. Dadurch entstand immer wieder eine bemerkenswerte Vielfalt. Das Ergebnis dieses Prozesses war die enorme Diversifizierung des Lebens.
Parnassius apollo zum Beispiel hat sich zu mehr als 200 identifizierten Unterarten entwickelt, die hauptsächlich auf Grasland im Flachland und in den Gebirgsregionen Europas leben.

Parnassius apollo trophische Präferenzen
Nahrung ist eine lebenswichtige Voraussetzung für den günstigen Status der Parnassius-Arten. Entsprechend den trophischen Präferenzen haben sich zwei Hauptgruppen von Parnassius entwickelt. Eine Gruppe, die Sedum telephium bevorzugt, und eine andere, die sich hauptsächlich von Sedum album ernährt.
Sedum ist eine große Gattung von blühenden, mehrjährigen Pflanzen. Sedum-Arten sind Kräuter und haben fleischige Blätter und Stängel, die sehr gut Wasser speichern. Diese Gruppe von Pflanzen umfasst bis zu 400-500 Arten. Auch heute noch bietet Sedum vielen Schmetterlingsarten, darunter auch Parnassius-Arten, Nahrung.
Fazit
Für den Schutz der einzelnen Arten oder der gesamten Gattung der Parnassius-Schmetterlinge ist es wichtig zu wissen, was ihre wichtigsten Lebensräume und Nahrungsbedürfnisse sind. Dieses Wissen könnte uns dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Ökosystemen und Biomen durch menschliche Aktivitäten beseitigt wurden und warum es für diese Schmetterlingsarten keine Nahrung mehr gibt. In den folgenden Schritten sollten sich die Aktivitäten während des Wiederherstellungsprozesses auf die Wiederherstellung dieser ausgestorbenen Biome konzentrieren.
Der Parnassius apollo, gemeinhin als Apollofalter bekannt, benötigt für sein Überleben und seine Fortpflanzung eine ganz bestimmte Nahrung. Seine Larven ernähren sich ausschließlich von einer bestimmten Sedum-Pflanzenart. Diese spezialisierte Ernährung ist für das Überleben und die Entwicklung des Apollofalters während seines gesamten Lebenszyklus von entscheidender Bedeutung. Diese Abhängigkeit von bestimmten Pflanzen unterstreicht die heiklen ökologischen Beziehungen und die Bedeutung des Erhalts der Lebensräume, die diese einzigartigen Arten beherbergen.
#followapollo und dem Bemühungen unseres Teams! Die kombinierten Kompetenzen in den Bereichen Zucht, Erhaltung von Lebensräumen, Forschung, Umwelltbildung und Projektmanagement sind eine hervorragende Kombination für den Erfolg unseres LIFE-Projekts.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten und Interessantes zu Schmetterlingen direkt in dein Postfach!