Projekteinblicke

Projekteinblicke

Zwei Apollo Gärten gebaut

Vor kurzem wurde in einer österreichischen Sekundarschule ein Apollo-Garten angelegt. Die European Wilderness Society, einer der Projektpartner, organisierte diese Aktivität

Read More
Projekteinblicke

Partnertreffen in Österreich

Im Juni traf sich das LIFE Apollo2020-Projektteam zu einem Partnertreffen, diesmal in Österreich. Das Hauptziel dieser Veranstaltung war die Besichtigung

Read More
Projekteinblicke

Frohe Winterferien!

Während der Schnee die Landschaft bedeckt und damit das Ende der Apollo-Schmetterlingssaison markiert, beendete unser Projektteam die Aktivitäten im Freien

Read More
ForschungProjekteinblicke

Erkundung der Gipfel und Täler: Erkenntnisse aus der Apollo-Brutsaison 2023

Schmetterlingszuchtfarmen haben in der Regel das Ziel, zur Erhaltung gefährdeter Arten wie dem Apollofalter beizutragen. In diesen Farmen werden oft

Read More
Projekteinblicke

Zwischenbericht bei CINEA eingereicht – LIFE Apollo2020 Projektfortschritt

Das LIFE Apollo2020-Partnerkonsortium hat den Zwischenbericht erfolgreich bei der CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt) eingereicht und damit

Read More
Projekteinblicke

Freiwilligenarbeit für Apollo in Polen

Dieser Beitrag wurde von Maria Gezela und Karolina Baranowska geschrieben und enthält einen Bericht über ihre Erfahrungen als Freiwillige bei

Read More
Projekteinblicke

Outreach-Aktivitäten in den Weißen Karpaten

So wie unser Projekt weiterläuft, so fährt auch unser Zentrum(Bildungs- und Informationszentrum Bílé Karpaty) fort, Lehr- und Lernmittel zu entwickeln.

Read More
Projekteinblicke

Wir restaurieren die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień, PL

Wir stellen die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień wieder her – der wichtigste Ort für den Apollofalter in den polnischen

Read More
Projekteinblicke

Die Rettungsaktion für Parnassius Apollo geht in Tschechien weiter

Letztes Jahr gelang es unserem tschechischen Partner ČSOP Hradec Králové, (nicht nur) für Parnassius apollo über einen Hektar dicht bewachsenes

Read More
Projekteinblicke

Die Outdoor-Saison in Österreich hat offiziell begonnen!

Der Schnee hat in den Alpen zu schmelzen begonnen, was bedeutet, dass die Freiluftsaison für den Apollo-Schmetterling in den österreichischen

Read More