Wie man #followapollo im echten Leben folgt (oder auch nicht)

Haben Sie schon einmal rote und weiße Punkte als Wandermarkierungen gesehen? Der rot-weiße Punkt ist seit fast 100 Jahren ein Begleiter von Bergsteigern in Slowenien . Wenn Sie genau hinsehen, können Sie den legendären Punkt von Apollos Flügeln erkennen.

Der Erfinder dieses Markierungssystems war Alojz Knafelc. Der slowenische Kartograph und Bergsteiger ließ sich vom Apollo-Schmetterling inspirieren und schuf den slowenischen Wegweiser. Ursprünglich waren die Wege in den Bergen nur mit Steinhügeln markiert, die die Bergführer an Schlüsselstellen aufstellten.

Der erste mit einem rot-weißen Punkt markierte Wanderweg in Slowenien wurde 1879 von Bohinj über Komarča nach Triglav geführt. Das 1922 eingeführte Knafelc-Brandzeichen ist ein weißer Punkt innerhalb eines roten Rings. Der äußere Durchmesser sollte zwischen 8 und 10 cm betragen, wobei der innere Radius etwa die Hälfte des äußeren Radius beträgt. Wenn ein Bergsteiger an einer Kreuzung oder auf einem Felsen steht oder nicht weiß, welche Richtung die richtige ist, rettet ihn die Knafl’c-Markierung schnell vor der Qual.

#followapollo in Osttirol

Jedes Jahr im Frühling kommen Touristen ins Defereggental, um den Panoramaweg „Im Reich des Apollo“ zu begehen. Der höchste Punkt hier ist der Weiler Rajah auf 1.400 m ü.d.M. Der Weg führt den ganzen Weg entlang in Richtung des Waldes auf der Sonnenseite des Defereggentals, der der perfekte Ort ist, um einige Apollo-Schmetterlinge in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Der Nationalpark Hohe Tauern ist die Heimat von Hunderten von Insektenarten. Die sonnigen Wiesen oberhalb des Tals, die sich mit feuchteren Gebieten abwechseln, ziehen eine Reihe von verschiedenen Schmetterlingen an. Der Apollo kommt in Teilen Süddeutschlands und der Alpen, in Mitteleuropa und auf dem Balkan sowie im Mittelmeerraum und in Skandinavien vor. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich im Süden bis in die Türkei und im Osten bis nach Zentralasien.

Wenn der Apollo nur im Namen steckt

Parnassius apollo ist eine beliebte und streng geschützte Art in Europa. Trotzdem sind manche Leute verwirrt über seinen Namen. In der westlichen Kultur ist die Apollo-Weltraummission sehr populär. Es gibt Lieder und Poster mit dem berühmten Zitat von Neil Armstrong „Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“

Der Apollo Park, der im Herzen von Milson im Bundesstaat Michigan liegt, ist genau nach der Apollo-Raumfahrt benannt. Er verfügt über einen großen Spielplatz mit einer riesigen Rakete, auf der Kinder herumklettern und sich drehen lassen können. Ironischerweise ist dieser Park auch als Butterfly Park bekannt. Bei einem Besuch können die Besucher Monarchen, Rote und Gelbe Admirale, NZ Coppers und Little Blies sehen . Allerdings kein Apollo…

Erfahren Sie mehr lustige Fakten über das Apollo-Universum und lesen Sie einen Artikel über die vollständige Geschichte des Namens Parnassius apollo.

#followapollo und dem Bemühungen unseres Teams! Die kombinierten Kompetenzen in den Bereichen Zucht, Erhaltung von Lebensräumen, Forschung, Umwelltbildung und Projektmanagement sind eine hervorragende Kombination für den Erfolg unseres LIFE-Projekts.

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten und Interessantes zu Schmetterlingen direkt in dein Postfach!

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..