Wir restaurieren die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień, PL
Wir stellen die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień wieder her – der wichtigste Ort für den Apollofalter in den polnischen
Read MoreWir stellen die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień wieder her – der wichtigste Ort für den Apollofalter in den polnischen
Read MoreLetztes Jahr gelang es unserem tschechischen Partner ČSOP Hradec Králové, (nicht nur) für Parnassius apollo über einen Hektar dicht bewachsenes
Read MoreDer Schnee hat in den Alpen zu schmelzen begonnen, was bedeutet, dass die Freiluftsaison für den Apollo-Schmetterling in den österreichischen
Read MoreIm Juni wurde das Riesengebirge für kurze Zeit zur Heimat des sehr seltenen Apollo-Schmetterlings. Dieser Schmetterling ist ein Relikt aus
Read MoreAm Mittwoch, den 12. Juni 2024, ließ der tschechische Partner JARO 50 Parnassius apollo Schmetterlinge im Riesengebirge frei! Sie machten
Read MoreEine der wichtigsten Aktivitäten im Rahmen des Apollo 2020-Projekts „Erhaltung von Parnassius apollo in Polen, Tschechien und Österreich“ ist die
Read MoreDer Apollofalter(Parnassius apollo), eine europaweit gefährdete Art, ist ein Beispiel für das empfindliche Gleichgewicht zwischen genetischer Anpassung und ökologischer Stabilität
Read MoreDas Projekt LIFEApollo2020 umfasst Bildungsaktivitäten, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Erhalts des Parnassius apollo Schmetterlings zu
Read MoreDas LIFE Apollo2020-Projekt vereint die gemeinsamen Aktivitäten von drei Ländern: Polen, Tschechische Republik und Österreich. Der österreichische Teil des Projekts
Read MoreGemeinsam mit privaten Landbesitzer:innen und den Österreichischen Bundesforsten besuchte das österreichische Team potenzielle Lebensräume für Parnassius Apollo im Salzburger Lungau
Read More