DieEuropäische Gesellschaft für Wildnisist eine in Österreich ansässige Naturschutzorganisation, die sich für den Erhalt der letzten verbliebenen Wildnisgebiete in Europa und die Förderung einer nachhaltigen Koexistenz zwischen Mensch und Natur einsetzt. Als wichtiger Partner des LIFE Apollo2020-Projekts setzt die Gesellschaft ihr umfangreiches Fachwissen über die Wiederherstellung von Lebensräumen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Einbeziehung von Interessengruppen ein, um die Erholung des gefährdeten Apollo-Schmetterlings(Parnassius apollo) zu unterstützen. Mit ihrem Schwerpunkt auf innovativen Lösungen und der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft stellt die European Wilderness Society sicher, dass das Projekt bei der Wiederherstellung lebenswichtiger Lebensräume und der Förderung der langfristigen ökologischen Widerstandsfähigkeit erfolgreich ist.
ÜBERSICHT
Max A.E. Rossberg, Vorsitzender der European Wilderness Society, ist Projektmanager für die LIFE Apollo2020-Initiativein Österreich. Das von der EU kofinanzierte Projekt konzentriert sich auf den Schutz und die Wiederherstellung von Lebensräumen für den gefährdeten Apollo-Schmetterling(Parnassius apollo), um sein langfristiges Überleben zu sichern.
Unter Rossbergs Leitung verbindet das Projekt traditionelle Landbewirtschaftungspraktiken mit innovativen Strategien, darunter die Nutzung von Bestäuberkorridoren, die Vernetzung von Lebensräumen und Schmetterlingszuchtprogramme. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören:
Wiederherstellung des Kernlebensraums: Maßnahmen wie die Entbuschung, das Abholzen von Bäumen und das Pflanzen von Wirtspflanzen(Sedum album), um den Lebenszyklus des Apollofalters zu unterstützen.
Zucht und Freilassung: Koordinierung von Zuchtprogrammen, die Tausende von Eiern, Raupen und erwachsenen Schmetterlingen für die Wiederansiedlung hervorgebracht haben.
Überwachung und Forschung: Gewährleistung eines anpassungsfähigen Managements durch kontinuierliche Überwachung der Populationen und Lebensräume.
Rossberg fördert die Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen, um die Nachhaltigkeit der wiederhergestellten Lebensräume zu gewährleisten. Seine Führung macht LIFE Apollo2020 zu einem Modell für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Österreich und Europa.
#followapollo und dem Bemühungen unseres Teams! Die kombinierten Fähigkeiten in den Bereichen Zucht, Erhaltung von Lebensräumen, Forschung, Umweltbildung und Projektmanagement sind eine hervorragende Kombination für den Erfolg unseres LIFE-Projekts.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten und Interessantes zu Schmetterlingen direkt in dein Postfach!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.