Parnassius apollo: Die Schirmspezies als Wächter der Artenvielfalt
Wenn es darum geht, die wertvolle biologische Vielfalt unseres Planeten zu schützen, braucht es manchmal einen Helden, um die Massen
Read MoreWenn es darum geht, die wertvolle biologische Vielfalt unseres Planeten zu schützen, braucht es manchmal einen Helden, um die Massen
Read MoreDer XII. Europäische Kongress für Entomologie 2023 (ECE 2023) wird vom 16. bis 20. Oktober in Heraklion, Kreta, stattfinden. Diese
Read MoreIm Oktober wurde LIFE Apollo2020 auf zwei wichtigen Konferenzen vorgestellt! 1) Der Europäische Kongress für Entomologie 2023 (ECE 2023) Der
Read MoreParnassius apollo, gemeinhin als Apollofalter bekannt, ist eine wunderschöne und ikonische Schmetterlingsart, die in Europa und Asien vorkommt. Leider ist
Read MoreSchon vor Tausenden von Jahren entdeckten die Menschen die Sensibilität der Hundenase und setzten sie zunächst für die Jagd ein.
Read MoreWährend der Schnee die Landschaft bedeckt und damit das Ende der Apollo-Schmetterlingssaison markiert, beendete unser Projektteam die Aktivitäten im Freien
Read MoreIm Jahr 2024 setzte das Bildungs- und Informationszentrum Weiße Karpaten das Apollo-Projekt und die damit verbundenen Bildungs- und Aufklärungsaktivitäten fort.
Read MoreWir stellen die Pracht des Naturschutzgebiets Kruczy Kamień wieder her – der wichtigste Ort für den Apollofalter in den polnischen
Read MoreLetztes Jahr gelang es unserem tschechischen Partner ČSOP Hradec Králové, (nicht nur) für Parnassius apollo über einen Hektar dicht bewachsenes
Read MoreDer Schnee hat in den Alpen zu schmelzen begonnen, was bedeutet, dass die Freiluftsaison für den Apollo-Schmetterling in den österreichischen
Read More